DHBW – Studiengänge
Mit einem Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg verbindet Sie ein wissenschaftliches Studium mit intensiven Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen.
Etwa alle drei Monate wechseln Sie während des 3-jährigen Studiums zwischen der Hochschule und botek. In diesen Praxisphasen lernen Sie sämtliche relevanten Unternehmensteile kennen und erwerben neben fachlichen Kenntnissen auch ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
Wir bieten folgende Studiengänge an:
Das duale System kombiniert den wissenschaftlichen Studienbetrieb an der DHBW mit der praktischen Arbeit im Unternehmen.
In den Theoriephasen werden fachspezifische Grundlagen vermittelt, u.a. in Physik, Technische Mechanik, Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik.
Während Ihrer Praxisphasen bei botek arbeiten Sie an spannenden Projekten mit und übernehmen Aufgaben in Eigenverantwortung in den technischen Bereichen des Unternehmens, wie bspw. in Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Fertigung.
Nachdem Sie Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben, bietet sich Ihnen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten sowie hervorragende Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Ihr Profil:
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife (Details Zugangsvoraussetzungen siehe Homepage DHBW)
- Sehr gute Noten in Mathematik und in technischen Fächern
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Level B2 / C1), gute Englischkenntnisse (Level B1)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse und gutes Vorstellungsvermögen für maschinelle Prozesse
- Sie sind engagiert, belastbar, teamfähig und haben eine hohe Lernbereitschaft
Unser Angebot:
- Teamorientiertes, freundliches und partnerschaftliches Arbeitsumfeld
- Unterstützung durch ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam
- Viel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus
- Einsatz in unterschiedlichen Bereichen, sodass Sie einen tiefen Einblick in den Maschinenbau mit seinen produktionstechnischen Prozessen und
Fertigungstechnologien erhalten und Ihr Knowhow aufbauen - Viele spannende Projekte in einem innovativen, weltweit führenden Unternehmen der Branche
Short Facts:
- Ausbildungsbeginn: Oktober
- Studiendauer: 3 Jahre
- Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Blockweiser Wechsel zwischen Studium an der DHBW Stuttgart und Praxiseinsatz in unserem Werk in Riederich
Das duale System kombiniert den wissenschaftlichen Studienbetrieb an der DHBW mit der praktischen Arbeit im Unternehmen.
In den Theoriephasen werden betriebswirtschaftliche Grundlagen, Theorien, Konzepte und Methoden sowie umfassende Kenntnisse der modernen Informationstechnologie vermittelt.
Während Ihrer Praxisphasen bei botek arbeiten Sie an spannenden IT Projekten mit und übernehmen Aufgaben in Eigenverantwortung. Als Teil unseres Entwicklungsteam lernen Sie Software, Datenbanken und
Webanwendungen zu konzipieren und zu entwickeln.
Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie das Bindeglied zwischen dem IT-Bereich und den Fachbereichen.
Ihr Profil:
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
- Mindestens gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und idealerweise in Informatik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B1)
- Betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis sowie Begeisterung für komplexe Zusammenhänge, innovative Technologien, Methoden und Werkzeuge
- Sie sind engagiert, belastbar, teamfähig und haben eine hohe Lernbereitschaft
Unser Angebot:
- Teamorientiertes, freundliches und partnerschaftliches Arbeitsumfeld
- Mentor, der Ihnen das ganze Studium hinweg zur Seite steht
- Viel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus
- Einsatz in unterschiedlichen Bereichen, sodass Sie einen tiefen Einblick in die IT und die wirtschaftlichen Prozesse erhalten und Ihr Knowhow aufbauen
- Viele spannende Projekte in einem innovativen, weltweit führenden Unternehmen der Branche
Short Facts:
- Ausbildungsbeginn: Oktober
- Studiendauer: 3 Jahre
- Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Blockweiser Wechsel zwischen Studium an der DHBW Stuttgart und Praxiseinsatz in unserem Werk in Riederich
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung